this online version of the docu is heavily OUTDATED!
please read instructions included in the set
Diese Bauanleitung als PDF: bauanleitungen-startrampe-v1.0-bauanleitung-4.pdf
~~ODT~~
Bitte vor Beginnn die Anleitung und Bauteileliste etc einmal komplett durchlesen.
Die Windfahne wird auf den Leitstab gesteckt und dieser in das überstehende Ende des langen Messingröhrchens welches aus dem Hitzeschild ragt.
Sie dient der Kontrolle der Windirchtung und Stärke und der Korken als Halterung für die Windfahne und schützt vor Verletzungen am Leitstab. Der Korken und die Windfahne sind vor dem Start unbedingt zu entfernen !!! ;)
Nun ist die Rampe fertig.
Um z.Bsp. Raketen von 35mm Durchmesser ohne Leitröhrchen fliegen zu können (mehr Höhe wegen geringerem Luftwiderstand):
zum Beispiel aus eine alten Kuchenform, Tortenbodenform oder ähnlichem
Ausleger zur Befestigung einer kleinen Kamera direkt an der Rampe
Bei elektrischer Zündung, Kabelführung f. Zünderkabel, ggf mit Buchsen zum Anstecken der Zünderkabel